Die Mikroalge Schizochytrium sp. wird in sterilen Fermentern unter kontrollierten Bedingungen kultiviert. So haben Verunreinigungen aus dem Meer keinen Einfluss auf das Produkt und das Öl ist frei von Schwermetallen (z. B. Quecksilber), Dioxinen und PCBs, die gewöhnlich in Fisch und Fischöl enthalten sind.
Das Ergebnis ist ein 100 % veganes Omega-3 Nahrungsergänzungsmittel aus besonders reinem Algenöl.
1 Kapsel veganes Omega-3 von Testa enthält 250 mg DHA und entspricht damit der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Tagesdosis.
Diese hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren aus einer reinen, pflanzlichen Omega-3-Quelle ist sehr wertvoll für Gehirn und Augen. Damit ist Testa Omega-3 nicht nur besser für die Meere, sondern auch für Sie.
Die Mikroalge Schizochytrium sp. wir din sterilen Fermentern unter kontrollierten Bedingungen kultiviert. Dadurch kommt es nicht zu Verunreinigungen. Testa Omega-3 verkauft 2 Arten von Omega-3-Ergänzungsmitteln, nämlich Testa Omega-3 DHA+EPA (Blisterverpackung) und Testa Omega-3 DHA (Dose). Wir erklären Ihnen gern den Unterschied.
Testa Omega-3 DHA
Eignet sich für Personen, die gern nur DHA-Omega-3-Fettsäuren einnehmen möchten. Hier liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen Gehirn und Augen. Testa DHA enthält garantiert mehr als 250 mg Omega-3 in Form von DHA. Für Schwangere ist es ein ideales Nahrungsergänzungsmittel in Kombination mit Testa DHA + EPA, da diese Kombination zusätzliche Vorteile für das Ungeborene beziehungsweise den Säugling bietet.
Testa Omega-3 DHA+EPA
Ist ein komplettes Omega-3-Produkt und für jeden geeignet. Täglich 1 Kapsel bietet die perfekte Unterstützung für Herz, Gehirn und Augen. Testa DHA + EPA enthält mindestens 450 mg Omega-3. Davon sind mehr als 250 mg DHA und 125 mg EPA pro Kapsel garantiert. Das Produkt ist hervorragend geeignet für Vegetarier und Veganer.
Algenöl aus Schizochytrium sp.
Sonnenblumenöl
Antioxidationsmittel (Tocopherole, Ascorbylpalmitat)
Rosmarinextrakt
Glycerin
Maisstärke
Carrageen
Säureregulator (Natriumkarbonat)
Testa Omega-3 ist für Veganer und Vegetarier geeignet.
Zur Unterstützung der Gesundheit empfehlen wir täglich 1 Kapsel, in Kombination mit einer gesunden Ernährung. 1 Kapsel Omega-3 von Testa pro Tag entspricht wöchentlich 2 Mahlzeiten mit fettem Fisch. In einigen Fällen empfehlen Therapeuten größere Mengen.
Die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels mit fetthaltigen Mahlzeiten verbessert die Resorption. Wenn Sie das Algenöl während oder nach einer Mahlzeit einnehmen, kann der Körper die DHA- und EPA-Fettsäuren besser aufnehmen.
Sollten Sie jedoch nach Einnehmen des Algenöls unter Aufstoßen leiden, empfehlen wir Ihnen die Einnahme vor der Mahlzeit. Durch die Nahrungsaufnahme gelangt die Kapsel schneller in den Magen.
Sie können die Kapsel auch mit einer Schere oder einem Messer aufschneiden oder mit einer Nadel einstechen. Das Öl können Sie anschließend in ein ein Kokos- oder Mandeldrink, Joghurt (z. B. mit Zitronengeschmack) oder einen Smoothie mit Banane und Mandelmilch geben. Das Öl schmeckt in diesen Lebensmitteln neutral und vermischt sich gut mit diesen.
Die veganen Omega-3 Kapseln von Testa sind mindestens 2 Jahre (ab Herstellungsdatum) haltbar, wenn sie trocken und bei Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C aufbewahrt werden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (Monat + Jahr) ist neben der Chargennummer auf der Verpackung angegeben.
Testa tut alles, um das Produkt so gut wie möglich vor Oxidation zu schützen:
Produzieren wir das ganze Jahr hindurch kleine Mengen, sodass uns immer ein frisches Produkt zur Verfügung steht;
Verwenden wir eine luftdichte Blisterverpackung, die jede einzelne Kapsel gut vor äußeren Einflüssen schützt.
Nein, besser nicht. Auch wenn es in Ihrer Region wärmer ist, empfehlen wir, das Produkt nicht im Kühlschrank aufzubewahren. Bei Lagerung im Kühlschrank kann das Produkt trübe werden, da das Öl kristallisiert.
Eine höhere Temperatur reduziert die Haltbarkeit. Innerhalb des angegebenen Verbrauchsdatum ist das Produkt haltbar.