Wenn es dir schwerfällt, deine Konzentration zu halten, könnte die Ergänzung mit Omega-3 etwas sein, das du ausprobieren solltest! Lass dich testen, um herauszufinden, ob dein Niveau zu niedrig ist.
Da DHA 20% des Gewichts der Netzhaut ausmacht, können niedrige Spiegel dieser Fettsäure deren Funktionen beeinträchtigen. Durch einen Test kannst du es herausfinden!
Immer noch schläfrig, auch wenn du ausreichend Ruhe bekommst? Du hast es erraten – auch dein Omega-3-Spiegel kann sich auf deine Energie auswirken. Finde noch heute heraus, ob du mehr gesunde Omega-3-Fette benötigst!
Studien zeigen, dass 9 von 10 Menschen nicht genug Omega-3 bekommen. Der durchschnittliche Niederländer hat einen Index von etwa 5%, während 8% für die Gesundheit optimal sind.
Der Omega-3-Index-Test ist eine einfache Blutuntersuchung, die die Fettsäurezusammensetzung Ihrer Zellmembranen misst. Die Fettsäurezusammensetzung, einschließlich EPA und DHA, spiegelt Ihre Ernährung der letzten drei Monate wider. Wir sind, was wir essen!
Dieser einfache Omega-3-Test gibt Ihnen einen Wert, nach dem Sie streben können, um das optimale 8% für eine bessere Gesundheit von Gehirn, Herz und Augen zu erreichen.
Dieses Kit enthält:
– Umfassende Anweisungen, die den Blutentnahme-, Test- und Online-Registrierungsprozess Schritt für Schritt erklären.
– Blutentnahmeset: Blutentnahmekarte, Lanzette, Desinfektionstücher, Verband, Pflaster.
– Rücksendeumschlag, in dem Sie Ihre Blutentnahmekarte kostenlos für eine professionelle Analyse an ein unabhängiges und zertifiziertes Testlabor senden können.
Einfach zu befolgende Schritte:
– Sammeln Sie Ihre Probe gemäß den schrittweisen Blutentnahmeanweisungen.
– Legen Sie die Blutentnahmekarte in den Rücksendeumschlag und senden Sie sie an die angegebenen Adressen. Ihre Probe wird von einem unabhängigen Testlabor analysiert.
– Nach einigen Wochen erhalten Sie Einblick in Ihren Omega-3-Index und, wenn Sie auf Plus aktualisiert haben, Ihren Transfettindex, das Omega-3:6-Verhältnis und das AA:EPA-Verhältnis. Sie erhalten auch Empfehlungen, um das optimale Omega-3-Niveau zu erreichen und Ihre Verhältnisse so schnell und verantwortungsbewusst wie möglich auszugleichen.
Omega-3-Index
Der Omega-3-Index-Test misst die Menge an DHA und EPA in Ihrem Blut, insbesondere in den Zellmembranen Ihrer roten Blutkörperchen. Ihre Zellwände bestehen aus verschiedenen Fettsäuren. Die Menge an Omega-3, die Sie über die Ernährung aufnehmen, steht in direktem Zusammenhang mit der Konzentration von DHA und EPA in Ihren Zellmembranen und ist ein guter Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit. Versuchen Sie, den empfohlenen Wert von 8 % zu erreichen.
Transfett-Index
Transfette sind ungesättigte Fettsäuren, die sowohl natürlich vorkommen als auch industriell hergestellt werden. Natürlich kommen sie in tierischen Produkten wie Butter, Milch, Käse und Fleisch vor – insbesondere von Kühen und Schafen. Diese natürlichen Transfette sind nicht mit den ungesunden industriellen Transfetten zu vergleichen, die bei der Härtung pflanzlicher Öle entstehen, z. B. in Frittierfetten und Margarinen. Durch Änderungen im Herstellungsprozess ist dies heutzutage glücklicherweise weniger häufig. Wenn Sie auf der Zutatenliste „gehärtetes Fett“ oder „teilweise gehärtetes Fett“ sehen, handelt es sich um Transfette. Es wird empfohlen, den Transfett-Index unter 1 % zu halten.
Omega-6 : Omega-3 Verhältnis
Viele Menschen halten Omega-6 (entzündungsfördernd) für schlecht und Omega-3 (entzündungshemmend) für gut. Das ist jedoch zu kurz gedacht. Das eigentliche Problem ist, dass das Verhältnis dieser Fettsäuren durch die westliche Ernährung aus dem Gleichgewicht geraten ist. Im Allgemeinen wird ein Verhältnis von 3:1 bis 5:1 als gesund angesehen, aber manche Menschen haben ein Verhältnis von bis zu 20:1. Können Sie sich vorstellen, was das für Entzündungen im Körper bedeutet?
AA:EPA Verhältnis
Dies ist ein weniger bekanntes, aber dennoch interessantes Verhältnis. Der Test misst die Menge der Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure (AA) und der Omega-3-Fettsäure Eicosapentaensäure (EPA). Dieses Verhältnis gibt Aufschluss über das Maß an Entzündungen in Ihren Zellen – je höher das AA:EPA-Verhältnis, desto stärker die Entzündung. Der ideale Bereich liegt zwischen 2,5:1 und 11:1.
Aus wissenschaftlichen Untersuchungen geht hervor, dass 9 von 10 Menschen nicht ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Der durchschnittliche Niederländer hat einen Omega-3-Index zwischen 4 und 6%, während 8% oder mehr optimal für die Gesundheit sind. Wissen Sie, was Ihr Omega-3-Niveau ist?
Der Omega-3-Index-Labortest ist eine einfache Blutuntersuchung, mit der die Fettsäurezusammensetzung der Zellmembranen unseres Körpers gemessen wird. Der Grundtest misst den Omega-3-Gehalt in Ihrem Blut. Sie können ihn später möglicherweise auf „Plus“ upgraden. Dieser misst auch Omega-6, sodass Sie Einblick in das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 erhalten.
Die Fettsäurezusammensetzung, einschließlich EPA und DHA, spiegelt unsere Ernährung der letzten 3 Monate wider, also ‚man ist, was man isst‘.
Ein Tropfen Blut oder Muttermilch reicht aus, um verschiedene Arten von Fettsäuren zu messen. Mit Abstand am wichtigsten ist die Berechnung des Prozentsatzes der Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA von der Gesamtmenge der gemessenen Fettsäuren.
Plus-Test
Mit dem Plus-Test messen Sie auch das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren. Für eine optimale Funktion verschiedener Prozesse in Ihrem Körper sollte dieses Verhältnis bei etwa 4:1 liegen. Aufgrund des enormen Anstiegs von Omega-6 in unserer Ernährung beträgt dieses Verhältnis jedoch in vielen Fällen bis zu 20:1. Also nicht optimal.
Was beinhaltet der Omega-3-Index-Selbsttest?
– Umfassende Anleitung, die Schritt für Schritt die Blutentnahme, das Testverfahren und die Online-Registrierung erklärt;
– Blutentnahme-Set: Blutentnahmekarte, Lanzette, Desinfektionstücher, Gaze, Pflaster.
– Rückumschlag, in dem Sie Ihre Blutentnahmekarte kostenlos zur professionellen Analyse an ein unabhängiges und zertifiziertes Testlabor schicken können.
– Nach ca. 1 Woche erhalten Sie per E-Mail Ihren persönlichen Bericht mit Einblick in Ihre Omega-3-Index.
– Empfehlung, wie Sie Ihren Omega-3-Index auf ein optimales Niveau anheben und das Omega-6/3-Verhältnis so schnell und verantwortungsvoll wie möglich ausgleichen können.
Anleitung zum OmegaQuant-Selbsttest
– Dauer: max. 5-10 Minuten
– Führen Sie den Test vorzugsweise am Morgen durch, wenn Sie gefastet haben (10 Stunden ohne Nahrung).
Vorbereitung:
– Nehmen Sie alle Teile aus dem kleinen Plastikbeutel. Legen Sie die „Probensammelkarte“ mit dem Barcode sichtbar auf den Tisch.
Registrieren Sie das Testkit unter omegaquant.com/start
– Wählen Sie „Konto erstellen
– Wählen Sie „Ich richte ein persönliches Konto ein“.
– Füllen Sie dann alle Angaben aus. Achten Sie darauf, dass Sie auch das letzte Kästchen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der -Â – Datenschutzrichtlinie überprüfen.
– Prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang, um Ihr Konto zu bestätigen.
– Klicken Sie auf den Link, um sich erneut anzumelden
– Wählen Sie „Testkits registrieren“
– Geben Sie den Barcode von der „Probeentnahmekarte“ ein Wählen Sie „Registrieren“.
– Beantworten Sie die 2 Fragen und klicken Sie auf „Weiter“.
– Wählen Sie erneut „Weiter“ Die Registrierung ist nun abgeschlossen
– Optional: Upgrade von Basic-Test auf Plus-Test
Der Test dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Führen Sie ihn idealerweise morgens nüchtern durch (mindestens 10 Stunden nichts gegessen).
Entnehmen Sie zuerst alle Bestandteile aus dem kleinen Plastikbeutel. Legen Sie die Sample Collection Card mit dem sichtbaren Barcode auf den Tisch. Registrieren Sie dann das Testkit unter omegaquant.com/start.
Wählen Sie „Create Account“. Klicken Sie auf „I am setting up a personal account“. Füllen Sie anschließend alle Daten aus. Achten Sie darauf, auch das letzte Kästchen für die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu aktivieren. Überprüfen Sie Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihr Konto. Klicken Sie auf den Link und melden Sie sich erneut an. Wählen Sie „Register Test Kits“. Geben Sie den Barcode der Sample Collection Card ein. Klicken Sie auf „Register“. Beantworten Sie die zwei Fragen und klicken Sie auf „Continue“. Klicken Sie erneut auf „Continue“. Die Registrierung ist nun abgeschlossen.
Füllen Sie dann Ihre Daten auf der Sample Collection Card aus. Bereiten Sie sich auf den Fingerstich vor, indem Sie Ihre Hände mit warmem Wasser waschen, aufstehen und Ihre Arme an den Seiten schwingen. Reinigen Sie Ihren Mittel- oder Ringfinger mit dem mitgelieferten Sterile Alcohol Prep Pad. Lassen Sie den Alkohol trocknen.
Drehen Sie die Kappe eines der mitgelieferten Stechhilfen ab. Drücken Sie die Spitze fest gegen Ihre Fingerkuppe, bis Sie ein „Klicken“ hören. Wischen Sie den ersten Blutstropfen mit dem Sterile Gauze Pad ab. Drücken Sie vorsichtig auf den Finger, bis sich ein Blutstropfen bildet. Das kann 15 bis 30 Sekunden dauern – haben Sie Geduld. Lassen Sie den Tropfen in den Kreis der Sample Collection Card fallen. Berühren Sie die Karte dabei nicht mit dem Finger.
Wenn der Kreis gefüllt ist, stillen Sie die Blutung mit dem Sterile Gauze Pad und kleben Sie ein Pflaster auf die Einstichstelle. Lassen Sie das Blut auf der Karte 5 Minuten lang trocknen und falten Sie dann die Schutzklappe über den Blutfleck. Legen Sie die Sample Collection Card in den Plastikbeutel und verschließen Sie diesen. Stecken Sie den Beutel in den Umschlag und schicken Sie ihn noch am selben Tag ab. Eine Briefmarke ist nicht erforderlich. Entsorgen Sie alle übrigen Teile im Mülleimer.